Wie die Gemeinde Thalwil berichtet, geht nach der Urnenabstimmung die Planung des Seeufers in die nächste Runde. Der weitere Terminplan steht nun fest.
Aussicht über den Zürichsee vom Spielplatz Platte in Thalwil.
Aussicht über den Zürichsee vom Spielplatz Platte in Thalwil. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

An der Urnenabstimmung vom 3. März 2024 hat sich die Thalwiler Stimmbevölkerung mit einer deutlichen Mehrheit für die Neugestaltung des Seeufers Bürger ohne Hafenanlage ausgesprochen.

Bei der nun angenommenen Variante wird ein vergrössertes, mit grosszügigen Liegeflächen ausgestattetes und bewachtes Seebad Bürger II mit einer öffentlichen unbewachten Parkanlage beim ehemaligen Seebad Bürger I umgesetzt.

1308 zusätzliche Quadratmeter für die Bevölkerung

Ausserdem wird ein öffentlicher Zugangsweg als ein durchgehender und behindertengerechter Seeuferweg zur Nutzung ausserhalb der Badesaison realisiert.

Die beiden Bereiche der Seeufer Bürger I und II werden zusammengelegt und die Hafenanlage komplett rückgebaut.

Die dadurch dazugewonnene Fläche von 1308 Quadratmetern steht künftig der Thalwiler Bevölkerung zur Verfügung.

Weiteres Vorgehen

Im April 2024 sind die Abstimmungsergebnisse vom 3. März 2024 in Rechtskraft erwachsen. Somit ist der Weg für die offizielle Umsetzung des Projekts geebnet.

Aktuell arbeiten die Verantwortlichen daran, die Detailplanung für die von den Thalwilern angenommene Ausführungsvariante ohne Hafenanlage umzusetzen.

Im Oktober 2024 sollte das entsprechende Baugesuch eingereicht werden können.

Läuft danach weiterhin alles nach Plan, ist es das Ziel der Gemeinde, den Baubeginn für die Neugestaltung des Seeufers Bürger auf Oktober 2025 anzusetzen. Die Bauvollendung wäre dann voraussichtlich im Herbst 2027.

Bootsplätze in der Hafenanlage noch bis Sommer 2025 unverändert verfügbar

Von November 2025 bis März 2026 werden die Verantwortlichen zudem den Steg über dem Entlastungsstollen realisieren.

Die Bootsplätze in der Hafenanlage Bürger stehen den Mietern noch bis mindestens im Sommer 2025 unverändert zur Verfügung, die entsprechenden Mietverträge werden per Ende September 2025 gekündigt.

Die Gemeinde Thalwil steht mit den Mietenden in Kontakt und hat diese frühzeitig über das weitere Vorgehen informiert.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ThalwilHerbst